Siegen
Die Universitätsstadt Siegen hat im Jahr 2014 mit dem Aufbau einer Wohnungsmarktbeobachtung begonnen und ist seit 2015 auch im Forum KomWoB aktiv.
Das seinerzeit in Zusammenarbeit mit vielen Akteuren aus Verwaltung, Kreditinstituten, Wohnungsbaugenossenschaften und privater Immobilienwirtschaft sowie von Mieter- und Eigentümerverbänden erarbeitete Wohnungsmarktkonzept stellte den Auftakt zu einer systematischen intensiven Analyse des Siegener Wohnungsmarktes dar. Dem Aufbau eines Baulückenkatasters folgten weitere systematische stadtweite Untersuchungen, wie beispielsweise zu verfügbaren und benötigten Wohnbaulandreserven.
Seit 2018 wird in jedem Jahr ein Wohnungsmarktbarometer erstellt und veröffentlicht. Mindestens zweimal jährlich lädt die Verwaltung zudem die Akteure des Siegener Wohnungsmarktes zum Austausch im "Forum Wohnen" ein, um aktuelle Entwicklungen und die Marktentwicklung mit den Fachleuten zu diskutieren.
Organisatorisch ist die Wohnungsmarktbeobachtung der Arbeitsgruppe Stadtentwicklung zugeordnet.
Ansprechpartner für die kommunale Wohnungsmarktbeobachtung und das Wohnungsmarktkonzept:
Universitätsstadt Siegen
Arbeitsgruppe Stadtentwicklung
Rathaus Geisweid
Tel.: 0271/404-2519
57078 Siegen
E-Mail: t.daschke@siegen.de
Stadt Siegen
- Website der Universitätsstadt Siegen
- Bauen und Wohnen
- Wohnungsmarktbeobachtung
- Daten und Veröffentlichungen der Kommunalstatistik
Andere Anbieter
- Wohnungsmarktprofil der NRW.BANK (u.a. für die Stadt Siegen)
- Wohnungsmarktreports der LEG u.a. für den Kreis Siegen-Wittgenstein